E-Rezept: Ihr Rezept vom Smartphone in die Apotheke
Wir sind gerüstet, um Ihr E-Rezept empfangen und bearbeiten zu können.
Was heißt eigentlich E-Rezept?
E-Rezept ist die Kurzform von „elektronisches Rezept“ und wird auch als digitales Rezept bezeichnet.
Es handelt sich dabei um die Übermittlung von ärztlichen Verordnungen (bisher auf Papierrezept) in elektronischer Form.
Wie kommt denn das E-Rezept in meine Apotheke?
Der Arzt stellt wie bisher für Sie an seinem Computer ein Rezept aus, welches er im Anschluss auf Ihr z.B. Smartphone sendet.
Dieses E-Rezept können Sie nach Datenschutzrichtlinien gleich an uns weiterleiten.
Wie kommt die Verordnung dann zu mir?
Wenn Sie das E-Rezept gleich nach Erhalt vom Arzt an uns senden, könnte Ihre Verordnung bereits nach Ihrem Eintreffen in unserer Apotheke zur Abholung bereit liegen. Dieses kann Wartezeiten verkürzen. Oder...wenn Sie möchten, liefern wir Ihnen die bestellten Präparate auch direkt nach Hause.
Das bedeutet für Sie, Sie sparen Zeit und Wege und müssen trotzdem nicht auf Ihre gewohnte Beratungskompetenz verzichten.
Muss ich das E-Rezept nehmen?
Nein, müssen Sie nicht. Sie können auch weiterhin das klassische Papierrezept vom Arzt erhalten und bei uns einlösen. Es entstehen Ihnen keine Vor- oder Nachteile.
Ist dann Deutschland das einzige Land mit einem E-Rezept?
Nein, es gibt bereits verschiedene Länder, in denen es das E-Rezept gibt.